Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Formulare für die Anmeldung im Pakt für den Ganztag sind verfügbar.
Für die Teilnahme eines Kindes am Ganztagsangebot ist eine schriftliche Anmeldung durch die gesetzlichen Vertreter des Kindes erforderlich. Die Anmeldung erfolgt jeweils für ein komplettes Schuljahr vom 01. August eines Jahres bis 31. Juli des folgenden Jahres, § 57 HSchG.
Die Abgabe der Anmeldung bedeutet NICHT, dass Ihr Kind automatisch einen Platz im Ganztag erhalten wird. Erst die Aufnahmebestätigung seitens des Schwalm-Eder-Kreises zeigt dies an, denn das Nutzungsverhältnis kommt erst mit Zugang einer schriftlichen Anmeldebestätigung des Schwalm-Eder-Kreises zustande.
Aktuelle Satzung:
Externe URL:https://www.schwalm-eder-kreis.de/city_info/display/dokument/show.cfm?region_id=105&id=412588

Ganztag
Es werden sich folgende Wahlmöglichkeiten für Sie ergeben:

Vor Unterrichtsbeginn werden sich die im Pakt angemeldeten Kinder wie bisher in den Räumen der Betreuung aufhalten.
Die Kosten gelten jeweils für 12 Monate des Jahres. Eine Anmeldung ist immer für ein gesamtes Schuljahr.
Kündigungen eines Vertrags gehen immer an den Vertragspartner/Träger des Betreuungsangebots, ab sofort hier dann an den Schwalm-Eder-Kreis.
Eine Frühbetreuung ist nicht mehr einzeln buchbar, eine Anmeldung für Modul A, B, C, D ist Voraussetzung für die Buchung einer Betreuung vor 07:30 Uhr.
-
Innerhalb der Module gelten folgende Abholzeiten:
14:00 Uhr, 15:00 Uhr, nach 15:00 Uhr jederzeit nach Absprache möglich.
-
Das kostenpflichtige Angebot einer Ferienbetreuung gilt für alle Schülerinnen und Schüler der Schule an den Türmen. Es umfasst im kommenden Schuljahr 2025/26 insgesamt sechs Wochen und in den darauffolgenden Jahren neun Wochen auf das Schuljahr verteilt.
Auch Kinder, die den Pakt für den Ganztag in der Schulzeit nicht in Anspruch nehmen, können eine Ferienbetreuung kostenpflichtig buchen.
Die Abfrage für die Teilnahme an einer Ferienbetreuung erfolgt ungefähr sechs Wochen vor jeden Ferien und wird vom Schwalm-Eder-Kreis über die Schule verteilt und eingesammelt. Die Betreuung während der Ferien wird vom Betreuungspersonal durchgeführt. Während der Ferienbetreuung fahren die Schulbusse nicht, daher müssen Sie selbst für den Transport Ihres Kindes/Ihrer Kinder sorgen. Ggf. findet die Ferienbetreuung auch im Zusammenschluss von zwei oder drei Schulen an einem anderen Standort / an einer anderen Schule statt.
Kosten: ca. 60,- € pro Woche zzgl. ca. 4,00 € für das Mittagessen pro Tag
Nähere Informationen in Bezug auf Ferienbetreuungszeiten sowie die Dauer der Betreuung folgen in einer separaten Abfrage vor den Herbstferien.
Beispiel 1:
Ihr Kind benötigt jeden Tag vor Unterrichtsbeginn eine Betreuung, geht nach Unterrichtsschluss (nach der 5. oder 6. Stunde) nach Hause und isst demnach kein Mittagessen in der Schule.

Sie buchen Modul C (und E, sofern Ihr Kind vor 07:30 Uhr Betreuung benötigt.) Essenskosten fallen keine an.
Beispiel 2:
Ihr Kind kommt täglich zu Unterrichtbeginn (zur 1. oder 2. Stunde je nach Stundenplan) in die Schule, isst in der Schule Mittag und geht um 14:00 Uhr nach Hause.

Sie buchen Modul C, Essenskosten fallen für 5 Tage in der Woche an.
Beispiel 3:
Ihr Kind benötigt dienstags, mittwochs und donnerstags die Frühbetreuung ab 07:30 Uhr und geht montags in die Chor AG.

Sie buchen Modul D, Essenskosten fallen für 1 Tag in der Woche an.
Beispiel 4:
Ihr Kind soll an zwei von Lehrkräften betreuten Hausaufgabenzeiten teilnehmen. Diese finden dreimal in der Woche statt (Mo, Di, Do).

Sie buchen Modul A.
Unser Team vom Ganztag

Foto folgt in Kürze...



